Bauen Sie Ihr Fahrsilo mit unseren Beton-Fahrsilowänden. Unsere Silowände bieten Ihnen schnell und professionell einen nachhaltigen Speicher für Ihre Silage oder Mist. Auch als
Grundstücksabgrenzung werden diese Betonelemente regelmäßig eingesetzt.
Landbau Scholl bietet Ihnen sowohl Fahrsilowände Typ 'Traunsteiner' als auch Fahrsiloelemente Typ 'Weihenstephan'.
Wir beraten Sie gerne, welches für Sie das richtige ist.
Rufen Sie einfach unverbindlich an.
Fahrsilowände Typ 'Weihenstephan'
relativ wenig Kapitalaufwand
enorme Einsparungen durch Eigenleistungen
Befüllung und Entleeren des Fahrsilos mit vorhandenen und unkomplizierten Geräten
es lassen sich alle Futterarten silieren, ob frisch oder angewelkt, ob lang oder gehäckselt
gesundheitliche Schädigungen durch Gärgase – bei Futterentnahme – ausgeschlossen
größte Ausnutzung des Behälterraumes, da sich das Futter nicht mehr absetzt
keine zwangsläufige Nachsilierung
hohe Arbeitseinsparung durch Selbstfütterung bei Laufstallhaltung
zwei-Silagenfütterung wie Gras und Mais durch gleichzeitige Entnahme aus mehreren Kammern oder Zweitschichtenfüllung
unauffällige Anpassung an die Landschaft bei strengen Vorschriften des Landschaftsschutzes
hohe Betonqualität durch ständige Güteüberwachung
Montage auf Wunsch möglich
unsere Betonteile tragen alle das Gütesigel der Beton-Gütegemeinschaft
Fahrsilolänge und -breite variabel
Wandplatten von 0,50 m – 4,00 m Nutzhöhe in unterschiedlichen Längen lieferbar
Fahrsilowandplatten können frei stehen oder mit Erdreich angefüllt werden (Anfüllen keine Pflicht)
Fundamente sind nicht notwendig
Sonderanfertigungen oder Sondermaße jederzeit möglich
Wandbelastung mit schwerem Gerät möglich
Festfahren der Silage an den konischen Silowänden von Anfang bis Ende möglich
kostengünstiger Anbau und Verlängerung der Silos jederzeit möglich
kompetente Fachberatung
unsere Wandplatten sind mit Beton der Güte C 40 / 50 hergestellt und somit
gegen stark chemische Angriffe widerstandsfähig
unsere Wandteile entsprechen den Expositionsklassen XC4, XD3, XF3, XA3 und XM2
statische Berechnung können nach Auftragserteilung zur Verfügung gestellt werden
der nicht statischen Bodenbereich kann asphaltiert werden
Betz-Silo stehen seit Jahren in Österreich, Schweiz, Frankreich und in Luxemburg
unser Haupt-Liefergebiet erstreckt sich in Deutschland z.B. von Garmisch bis Versmold, von Saarbrücken bis Bischofswerda und von Freiburg bis Stendal
Lagerstätte für getrockneten Klärschlamm machbar
Güllekanäle und Güllekeller können mit unseren Wandplatten schnell gebaut werden
Anstrich aller Betonwände lt. DIN 11622 immer notwendig
Fahrsilowände Typ 'Traunsteiner'
Wandhöhe von 1,30 m – 4,00 m
Länge / Breite der Platten 2,50 m (Sonderlängen bis 2,50 m möglich)
Stellrinnen für Traunsteinplatten in 2,50 m oder 1,25 m Länge lieferbar
einfaches und schnelles Aufstellen der Fertigwände mit Frontlader
Aufbau kostengünstig durch Selbstaufbau
Bodenplatte in Beton oder Asphalt möglich
wir empfehlen alle Wände mit einer Plastikfolie vor Gärsäuren zu schützen
Rückanker auch durch Landbau Scholl lieferbar
Anstrich aller Betonwände lt. DIN 11622 immer notwendig
Fahrsiloplatten Typ 'Traunsteiner'